Statues - Hither & Thither |
Site Search:
|
Erfurt
Stadt Erfurt Thüringen Anger 33 |
Otto von BismarckSchönhausen 1815 - Friedrichsruh bei Hamburg 1898German-Prussian statesman, Prime Minister of Prussia, 1862-1890; designed the German Empire in 1871, becoming its first Chancellor; nicknamed "The Iron Chancellor" (Wikipedia) |
Christian Paschold
2004 |
Bronze statue of Bismarck on a console on the façade of a house built in 1900 on the spot of the the house where Bismarck stayed in 1850.
Hier stand bis 1900 das Haus Zum Tannenberge und zum Grünen Löwenʺ in dem Otto von Bismarck während der Tagung des Unionsparlamentes in Erfurt vom 19. März bis zum 29. April 1850 wohnte. Der Neubau des Bismarck-Hausesʺ erhielt 1904 eine Bismarck-Bronze-Plastuk, die 1945 entfernt wurde. Bei der Restaurierung des Hauses wurde 2004 auf Initiative des Bismarcktumrm-Vereins Erfurt und des Hauseigentümer Stefan Gefer eine Nachbildung dieser Statue Otto von Bismarcks wieder aufgestellt. Unser Dank gilt: GEIER Schuhe Sport Mode OHG, Erfurt Architekturbüro Armin A. Grimm, Erfurt Autohaus Cloppenburg GmbH, Erfurt Auto Rößler GmbH Ford Autohaus, Erfurt Familie Erwin Bär und Söhne, Erfurt Hans-Peter Brachmanski, Erfurt Dental-Labor Schwinkowski GmbH, Erfurt Jürgen Ellenberg, Erfurt Familie Alwis Kahl, Witterda Michael Karow, Gotha Neumann Bauelemente GmbH, Kranichfeld RAB Rohrleitungs- und Anlagenbau GmbH & Co. KG, Erfurt Sieglinde und Dr. Wolfgang Seele, Mannheim Lothar Walther, Erfurt sowie viele ungenannten Spenden. Bismarckturm-Verein Erfurt 1900 e.V. |
Your banner here? Click for information.