Statues - Hither & Thither |
Site Search:
|
Erkrath
Kr. Mettmann Nordrhein-Westfalen Neandertal
|
NeanderthalerNeanderthal Man |
artist unknown
1928 |
Statue of a Neanderthal man, as it was thought to look like in the 1920s.
Dieser „Neanderthaler“ wurde um 1928 für den ehemaligen Bier- garten des Restaurants Neanderhöhle von einem lokalen Künstler gefertigt und erhebt keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit. Er ist inzwischen zu einem Stück Lokalgeschichte geworden. Die Grundlage zur Herstellung der Figur entsprang der Phantasie des Künstlers und bediente das Klischee des gebeugten, keulen- schwingenden Urmenschen. Unsere heutigen Techniken der wis- senschaftlichen Rekontruktion ermöglichen sehr genaue Angaben zum Erscheinungsbild von Neanderthalern. Sie zeigen, dass Nean- derthaler entwickelte Menschen waren und ordentlich gekleidet im Straßenbild unserer Städte nicht sonderlich aufgefallen wären. Im Neanderthal Museum finden Sie das größte Ensemble rekon- struierter Neanderthaler weltweit. Die dort ausgestellten, lebens- echten Rekonstruktionen entsprechen dem letzen Kenntnisstand der Wissenschaft. |
This „Neanderthal“ was made by a local sculptor for the „Neanderhöhle“ restaurant's former beer garden around 1928. While laying no claim to a scientifically accurate portrayal, it has become part of the area's heritage and local history. The figure owes much to the artist's imagination and the clichß of the crouched, club-swinging caveman of prehistoric times. Modern technology has enabled us to reconstruct the appearance of the Neanderthals with great precision. We now know the Neanderthals to have been an advanced race who, if wearing modern clothes, would not look totally out of place on our city streets today. The world's largest ensemble of reconstructed Neanderthals is on display in the Neanderthal Museum. These exceptionally life-like figures reflect the latest scientific and archaeological research. |
Your banner here? Click for information.