Deutschland

Statues - Hither & Thither

Site Search:
Hannover
Region Hannover

Niedersachsen

Georgstraße / An der Börse
(Operndreieck)

Leibniz-Denkmal

Leibniz Monument

Gottfried Wilhelm Leibniz
Leipzig 1646 - Hannover 1716
German mathematician and philosopher. He occupies a prominent place in the history of mathematics and the history of philosophy.
(Wikipedia)
Stefan Schwerdtfeger
Noack (Leipzig)
2008

Hannover /  Leibniz-Denkmal   Hannover /  Leibniz-Denkmal

Description

Steel silhouet of Leibniz, with on one site the text "EINHEIT IN DER VIELHEIT - unitas in multitudine" and on the other side Leibniz's design for the binary system.

Hannover - Leibniz-Denkmal Hannover - Leibniz-Denkmal

Inscription(s)

LEIBNIZ

Signature

Stefan Schwerdtfeger 2008
h. noack berlin

Information Sign

Gottfried Wilhelm Leibniz 1646-1716

Hannovers großer Geist gilt weltweit als be-
deutender Universalgelehrter. Der Philosoph,
Mathematiker, Naturwissenschaftler und Tech-
niker beeinflusste alle Wissenschaften. Seine
Gedanken und Erkenntnisse waren seiner Zeit
weit voraus. So legte er mit der Differential-
und Integralrechnung und ihrer Schreibweise
die Grundlage heutiger Mathematik.

utile erit scribi ∫ pro omnia

Das binäre Stystem

Gottfried Wilhelm Leibniz
(1646-1716) entwickelte die
Kunst, mit nur zwei Ziffern
zu rechnen: mit 0 und 1.
Nach diesem binären Prinzip
arbeiten unsere heutigen
Computer.
Leibniz konzipierte auch eine
mechanische binäre Rechen-
maschine - wie zuvor schon
die erste dezimale Rechen-
maschine für alle vier Grund-
rechenarten.

Der Stadt Hannover zum Geschenk
in Erinnerung an ihren großen
Gottfried Wilhelm Leibniz

S.K.H. Prinz Ernst August von Hannover
Herzog zu Braunschweig und Lüneburg

Fritz Behrens-Stiftung

Deutsche Bank Hannover

Sparda-Bank Hannover-Stiftung

BHF-BANK Hannover

Volkswagen Nutzfahrzeuge

CeBIT Hannover

Verlagsgesellschaft Madsack

Lavesstiftung

Presse Club Hannover

2008

Sculptor

Sources & Information

Tags

Locatie (N 52°22'16" - E 9°44'29") (Satellite view: Google Maps)

Item Code: dens153; Photograph: 3 April 2014
Of each statue we made photos from various angles and also detail photos of the various texts.
If you want to use photos, please contact us via the contact form (in Dutch, English or German).
© Website and photos: René & Peter van der Krogt

Bronzefiguren Kaufen

Your banner here? Click for information.