Statues - Hither & Thither |
Site Search:
|
Wöbbelin
Lkr. Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Ludwigsluster Straße 2b
☒
|
Grabmal von Theodor KörnerFuneral Monument for Theodor KörnerTheodor KörnerDresden 1791 - near Gadebusch in Mecklenburg 1813 German poet and soldier (Wikipedia) |
1814 |
Hier wurde |
Vaterland! dir woll'n wir sterben, Th. Körner |
Carl Theodor Körner geboren zu Dresden am 23. Sept. 1791. widmete sich zuerst dem Bergbau, dann der Dichtkunst, zulezt dem Kampfe für Deutschlands Rettung. Diesem Beruf weihte der Schwerdt und Leyer und opferte ihm die schönsten Freuden und Hoffnungen einer glücklichen Jugend. Als Lieutenant und Adjutant in der Lützowischen Freyschaar wurde er bey einem Gefecht zwischen Schwerin und Gadebusch am 26. August 1813. schnell durch eine feindliche Kugel getödtet. |
Dem Sänger Heil, erkämpft er mit dem Schwerdte Sich nur ein Grab in einer freijen Erde! Th. Körner |
Here was Carl Theodor Körner by his brothers in arms with respect and love laid in the earth. |
Quotation of Körner's poem |
Carl Theodor Körner born in Dresden on 23 Sept. 1791 devoted himself initially to mining, then poetry, and finally to the struggle for Germany's rescue. This profession consecrated he sword and lyre and offered it the most beautiful joys and hopes of a happy youth. As Lieutenant and Adjutant in Lützow's volunteer corps was he at a skirmish between Schwerin and Gadebusch on 26 August 1813 by an enemy bullet quickly killed. |
Quotation of a poem by Körner |
Your banner here? Click for information.