AUGUST FELTEN FIND'NEN
GROSCHEN
Der Strassenfeger und Gelegenheitsarbeiter
August Felten (1852-1931) war in den Jahren
der Weimarer Republik ein bekanntes
Schweriner Original. Mit Schlagfertigkeit
und trockenem Humor brachte er die Leute
zum schmunzeln. Im Jahre 1924 wurde er
sogar zum Postkartenmotiv.
Er wurde gemocht und gehänselt, er witzelte
und tobte und immer verrichtete er seine
Arbeit akkurat – mit seinem selbst gebunde-
nen Reisigbesen.
Die Plastik wurde den Bürgern der
Landeshauptstadt Schwerin von der
Sparkasse
Mecklenburg-Schwerin
anlässlich ihres 190-jährigen
Jubiläums im Jahr 2013 geschenkt.
Idee und Ausführung: Bernd Streiter
Guss: Kunstgiesserei Flierl
|
AUGUST FELTEN FINDS A
DIME
The street sweeper and casual worker
August Felten (1852-1931) was in the years
of the Weimar Republic, a well known
Schwerin original. With quick wit
and dry humor he brought the people
to smile. In 1924 he was
even on a postcard.
He was liked and teased, he quipped
and raged and he always did his
work accurate - with his own broom
he bound himself.
The sculpture was offered to the citizens
of the state-capital Schwerin by the
Savings Bank of
Meckleburg-Schwerin
to mark its 190-year
Anniversary in 2013.
Idea and realization: Bernd Streiter
Cast: Kunstgiesserei Flierl
|