Deutschland

Statues - Hither & Thither

Site Search:
Bremerhaven
Freie Hansestadt Bremen

Theodor-Heuss-Platz

Bürgermeister-Smidt-Denkmal

Mayor Smidt Memorial

Johann Smidt
Bremen 1773 - Bremen 1857
Bremen politician, theologian, and founder of Bremerhaven
(Wikipedia)
Werner Stein
Pirner und Franz (Dresden)
1888

Bremerhaven /  Bürgermeister-Smidt-Denkmal   Bremerhaven /  Bürgermeister-Smidt-Denkmal

Description

Bronze statue of Smindt on a polished granite base. Smidt is shown in a princely pose of the 19th century, with his right hand pointing in the direction of the Old Port, as if to say: 'Look, that is my work.' In his left hand, easily placed on a windlass, Smidt holds the Treaty with Hannover of 1827.

Smidt was a patron of the German-American trade and emigration, thus of Bremen's world trade and shipping. Both are expressed in the allegorical figure groups at the sides of the granite pedestal.

Bremerhaven - Bürgermeister-Smidt-Denkmal
World Trade
Bremerhaven - Bürgermeister-Smidt-Denkmal
Shipping

Inscription(s)

dem
buergermeister
der freien hansestadt
bremen
Dr. JOHANN SMIDT
dem gruender
bremerhavens.

Signature

Erfunden u. modellirt v. W. STEIN Leipzig 1888.
Gegossen v. PIRNER & FRANZ Dresden

Information Sign

dr. johann smidt (1773-1857)
personenstandbild in bronze von prof. werner stein (1855-1930),
errichtet 1888
dr. johann smidt, theologie und senator, seit 1821 bürgermeister der
freien hansestadt bremen, war ein bedeutender bremischer und
hanseatischer staatsmann der neuzeit. alls diplomat hat er nach den
napoleonischen kriegen viel für den erhalt der stelbständigkeit
bremens getan und die grundlagen für die behauptung bremens als
welthandelsplatz gelegt. für die geschichte bremerhavens spielte er
eine zentrale rolle.
ohne den weitblick und das engagement smidts wäre bremerhaven wohl
nicht gegründet worden. dabei war eine stadt anfänglich nicht geplant,
vielmehr ging es darum, bremen einem hafen mit direktem zugang zur see
zu sichern. smidt gelang es, das königreich hannover zu einer land-
abtretung an der wesermündung zu bewegen, um dort ein hafen
anzulegen. nachdem sich der hafen positiv entwickelte, galt seine
fürsorge dem weiteren ausbau des ortes.
smidt wurde sehr verehrt und noch zu lebzeiten (1846) mit einer
marmorstatue in bremen geehrt. die negativen seiten seiner politik
wurden lange übersehen. dazu gehören seine ablehnung der
bürgerlichen gleichberechtigung, seine politik gegen die nieder-
lassungsfreiheit der juden und gegen die erste demokratsiche
verfassung bremens von 1849.

Bremerhaven - Bürgermeister-Smidt-Denkmal

Sculptor

Sources & Information

Tags

  • Founder (of a city)
  • Man with boy
  • Mayor
  • Pirner und Franz (Dresden)
  • Sailor
  • Smidt, Johann
  • Stein, Werner
  • Trade / Commerce (allegorical figure)
  • Trader
  • Locatie (N 53°32'28" - E 8°34'54") (Satellite view: Google Maps)

    Item Code: dehb020; Photograph: 16 April 2016
    Of each statue we made photos from various angles and also detail photos of the various texts.
    If you want to use photos, please contact us via the contact form (in Dutch, English or German).
    © Website and photos: René & Peter van der Krogt

    Bronzefiguren Kaufen

    Your banner here? Click for information.