Deutschland

Statues - Hither & Thither

Site Search:
München
Stadt München

Bayern

Ludwigstraße 13

Elisabeth von Österreich-Ungarn

Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern
München 1837-Geneve 1898
Empress of Austria and Queen of Hungary as spouse of Francis Joseph I.
(Wikipedia)
Josef Fromm
2001

München /  Elisabeth von Österreich-Ungarn

Description

Memoral tablet with portrait.

Inscription(s)

hier wurde
"sissy"
elisabeth
kaiserin von österreich
und königin von ungarn
im jahre 1837 geboren

Annotation

Initiative of the Rosa Liste e.v.
Als eine Frau, die sich wenig um die herrschende Konvention und Moral scherte, war Sissy in ihrer Zeit eine echte Provokation. Konsequent verweigerte sie sich ihren zugedachten Rollen als treuergebene Ehefrau, Familienglucke und lächelnde Repräsentantin eines Riesenreiches. Elisabeth, hochintelligent und gebildet, war stattdessen politisch aktiv, sorgte für den sogenannten österreichisch-ungarischen Ausgleich, verachtete die Monarchie, war Anhängerin demokratischer Ideen und bestach durch ihre Andersartigkeit.
In ihrer Auflehnung gegen traditionierte Rollenmodelle und dem Streben nach Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit, lebte sie bereits im vergangenen Jahrhundert das Leben einer emanzipierten, intellektuellen und modernen Frau.

Sculptor

Sources & Information

Tags

Locatie (N 48°8'44" - E 11°34'43") (Satellite view: Google Maps)

Item Code: deby094; Photograph: 5 September 2010  / updated: 17 September 2018
Of each statue we made photos from various angles and also detail photos of the various texts.
If you want to use photos, please contact us via the contact form (in Dutch, English or German).
© Website and photos: René & Peter van der Krogt

Bronzefiguren Kaufen

Your banner here? Click for information.