
 
Description
Fountain with three bronze figures.
Information Sign
Der Brunnen mit der Gruppenplastik der drei Bronzefigureen des
bekannten Bildhauers Hermann Koziol ist das künstlerische
Schmuckstück des Lindenplatzes, der im Rahmen der Altstadt-
sanierung im Jahre 1989 nach den Plänen des Eberbacher Architekten
Jürgen Krauth vor der eindrucksvollen Altstadtkulisse mit Altem Bad-
haus, Spohr'schem Haus und Haspelturm (früher Badturm) neu
gestaltet wurde.
Der Buntsandstein unseres heimatlichen Odenwaldes wird in dem
großen Rundblock aus dem Rockenauer Hartsandsteinwerk Schmelzer
wirkungsvoll zur Geltung gebracht.
Wasser sprudelt aus ihm als Quelle hervor, im ewigen Kreislauf der
Natur, Symbol für den Ursprung des Lebens.
Die Szene erinnert an vergangene Zeiten, als es noch zwölf Brunnen
in der Altstadt gab, die der Versorgung der Bürger mit frischem
Wasser dienten.
Das Kunstwerk ist eine Stiftung der Sparkasse Eberbach.
Sculptor
- Hermann Koziol (Beuthen, Oberschlesien, 1926),
German sculptor in Neuenstein (Hohenlohe) (Wikipedia).
Tags
Locatie (N 49°27'47" - E 8°59'5") (Satellite view: Google Maps)
Item Code: debw009; Photograph: 1 September 2010
Of each statue we made photos from various angles and also detail photos of the various texts.
If you want to use photos, please contact us via the contact form (in Dutch, English or German).
© Website and photos: René & Peter van der Krogt
Your banner here? Click for information.